Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen: Keine Tore? Ausgeschlossen!
Eine spannende Begegnung beschließt am Sonntag den 15. Spieltag der Bundesliga. Während Frankfurt sich vorerst von seinem Höhenflug verabschieden musste, kommt Bayer immer besser in Schwung. Noch trennen beide Teams 5 Punkte. Wie viele sind es nach dem Spiel? Unsere Vorschau zu Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen.
Anstoß: Sonntag, 16.12.2018 – 18:00 Uhr
Stadion: Commerzbank-Arena, Frankfurt
TV: Sky
Die Eintracht (5.) steht noch dort, wo die Bayer-Elf (11.) gerne wäre. 5 Punkte trennen beide Teams in der Tabelle. Setzen beide Teams den Trend der letzten Wochen fort, dann holt die Werkself schon sehr bald auf. Mit 3 Punkten würde sich die Herrlich-Elf im Kampf um das internationale Geschäft zurückmelden. Zwar entzaubert Bayer seine Gegner derzeit nicht wie vor Wochen Bremen (6:2) und Mönchengladbach (5:0 im Pokal). Die neue Marschroute heißt Effizienz. Auch für schnöde Siege gegen Stuttgart (2:0) und Augsburg (1:0) gab es 3 Punkte.
Das sagt die bwin Trueform für die Partie Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen voraus
Es sind Begegnungen wie diese, die so machen Tipper und Buchmacher gleichermaßen verzweifeln lassen. Für die Hessen als auch die Gäste aus Leverkusen stehen Quoten mit einer 2 vor dem Komma zu Buche. Wer ist hier also der Favorit? Geht es nach der jüngsten Form, dann hat die Werkself die Nase vorne. Die Eintracht ist eine von 4 Mannschaften die auswärts mehr Punkte holte als zu Hause. Auf dem Tippschein sind bei einer 3-Weg-Wette allerdings alle Optionen attraktiv.
Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.
Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen Quoten
Angst vor einer trostlosen Nullnummer brauchen die Zuschauer nicht zu haben. In 66 Ligapartien und einem Pokalduell zwischen diesen Teams findet sich kein einziges 0:0. Keine andere andere Bundesliga-Paarung kommt solange ohne ein 0:0 aus! Meh als 2,5 Buden versprechen am Sonntag eine 1.55er Quote. Leverkusen gewann 5 der letzten 6 Duelle mit der SGE, davon die u.a. die letzten 3. Bayer verliert nicht – Quote 1.57. Allerdings markierten Kevin Volland und Co. in den letzten 7 Pflichtspielen nur ein Mal mehr als ein Tor. Weniger als 1,5 Tore auf Seiten der Werkself – Quote 1.65. War Frankfurt in dieser Spielzeit involviert, stand es nur 3 Mal torlos zur Pause. Nie aber trafen beide Teams. Nur eine Mannschaft trifft ins Schwarze – Quote 2.55.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Bis Bayer in der letzten Saison beide Duelle für sich entscheiden konnte, wechselte zuvor 9 Mal jeweils der Sieger. Gemäß diesem Trend wäre nun wieder die SGE an der Reihe. Quote 1.22, wenn es erneut kein Unentschieden gibt. Frankfurt und Leverkusen haben Europapokalambitionen. Ein Blick auf die Quoten verrät, die Buchmacher sehen sowohl die Hessen (Quote 1.70), als auch die Jungs aus dem Rheinland (Quote 2.50) als ernsthafte Anwärter für die Top 6 (Alle Wetten zur Bundesliga).
Die letzten beiden Duelle
30. Spieltag, Saison 2017/18, Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt 4:1 (1:1), Tore: Volland (3), Brandt – Fabian
13. Spieltag, Saison 2017/18, Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen 0:1 (0:0), Tor: Volland
Die voraussichtlichen Aufstellungen
SGE: Trapp – Salcedo, Hasebe, N’Dicka – Da Costa, De Guzman, Fernandes, Kostic – Rebic – Jovic, Haller
B04: Hradecky – L. Bender, Tah, Dragovic, Jedvaj – Baumgartlinger, Havertz, Aranguiz – Bellarabi, Volland, Brandt
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!